Dieser kleine Friedhof enthält ein Grundstück mit 2 Gräbern und 1 besonderes Denkmal für Opfer aus Großbritannien. Der Friedhof und die Erweiterung waren von März bis November 1915 in Gebrauch. Das...
Wellness Recour ist kein Ort zum Entspannen für eine Minute. Wellness Recour ist ein Ort, der alle himmlischen Anforderungen erfüllt: schön warme, reichlich vorhandene Getränke, viel Zeit, viel...
Die Claus-Silhouette auf dem Marktplatz von Watou ist eine permanente Erinnerung an den bekannten Autor Hugo Claus, der 2008 verstorben ist. Roger Raveel hat die Silhouette 1993 hergestellt. Hugo...
Eine entspannende Fahrt durch die wunderschöne Landschaft bietet Ihnen eine außergewöhnliche Gelegenheit, die Schönheit der Umwelt zu schätzen. Beschilderte Radwege führen Sie zu den bezauberndsten...
Der Radweg beginnt am Grote Markt in Poperinge. Es führt Sie entlang einer Reihe von besonderen Orten, die mit China, Poperinge und dem Ersten Weltkrieg verbunden sind. Im Sommer 1917 kamen die...
Der Abeele Aerodrome Military Cemetery ist nach dem nahe gelegenen Flughafen "Abeele Airfield" benannt, hat aber nichts damit zu tun. Der Friedhof "Abeele Aerodrome" wurde erstmals von...
Dieser Friedhof wurde im Juli 1917 der 62. und 63. Unfallstation zugewiesen. Vier britische Grundstücke wurden gebaut; auf der Westseite vier Franzosen und ein Grundstück für deutsche...
Beim Bowling neben dem Pool löst man sich. Dieser hochmoderne Komplex wurde im Sommer 2018 eröffnet. Nicht weniger als 18 Bahnen sorgen für viel Spaß. Zwischen dem Bowling können Sie ein schönes...
Jos und Moniek öffnen gerne den schönsten Platz ihrer Dorffarm für Gruppen. Im Schatten der Linde oder am Rande unseres Teiches können Sie Köstlichkeiten aus der Region genießen. Kommen Sie und...
Während dieser Wanderung führt Sie der Führer durch Poperinge von der Vergangenheit bis in die Gegenwart. Im Mittelalter war Poperinge eine bedeutende Tuchstadt, aber 1343 wurde von Ypern ein...
Im Gegensatz zu dem, was der Name dieser eigenartigen Ziegelkonstruktion andeutet, war dies früher kein Galgen, sondern ein Wahrzeichen im Labyrinth mit Holz der Couthof-Domäne.
Roesbrugge: 7 km. Diese Wanderung beginnt bei der Brücke über die Yzer in Roesbrugge und erkundet die Grenzlandschaft entlang der Mäander dieses Flusses. Sie verläuft zu drei Vierteln über...
Sie suchen einen Tag voller Action und Spannung mit Ihrer Familie, Ihrem Verein oder Ihrem Unternehmen? Dann sind Sie bei Outside Travel genau richtig. Quad, Paintball, Hochseil, Wakeboard, Bike,...
Der "Poperinghe Old Military Cemetry" wurde im Oktober 1914 während der ersten Schlacht von Ypern gegründet. Commonwealth-Tötungen wurden dort bis Anfang Mai 1915 bestattet. Nachdem im Winter 1914...
Mieten Sie eine Vespa in Poperinge und genießen Sie die Schönheit des Westhoek. die herrlichen Landschaften von Heuvelland; ein Ausflug ans Meer über idyllische Landdörfer; die Geschichte der alten...
Buchen Sie hier jeden Tag normale Fahrräder oder E-Bikes. Fahrräder Stef hat 7 normale Herrenräder, 7 normale Damenräder, 1 E-Bike für Männer und 2 E-Bikes für Frauen.
Die Brauerei Van Eecke (1624) und die Brauerei Het Sas (1572) sind zwei der ältesten noch aktiven Brauereien in Westhoek. Zusammen verbinden sie mehr als 4 Jahrhunderte Handwerkskunst, Tradition...
Entdecken Sie die Region bei einer Führung in einem authentischen Volkswagen Van. Maßgeschneiderte Programme sind für kleine und größere Gruppen möglich.
In dieser Kirche in Roesbrugge hängt ein Kronleuchter in Eiche mit Durchmesser 1,8m, Höhe 3,4m und Gesamtgewicht 420 kg.
In der Stoppelweg finden Sie den höchsten Punkt von Poperinge, etwa 62 m; eine Orientierungstafel wurde auf diesem Rastplatz eingerichtet.
Betreten Sie das Mekka der Spiele! Gut für fast 1.000 Exemplare. Der Speelplekke ist jedoch mehr als ein Geschäft. Hier können Sie Brettspiele und Lernspielzeug kaufen und mehr als 150 Spiele...
Diese Kirche mit spitzem Turm aus dem 13. Jahrhundert ist eine gotische Kirche im Seebaustil. Die Rokoko-Chroschranke ist mit Musikinstrumenten dekoriert und die 2 Leseputle kommen aus der Kneipe...
Die Handwerksbrauerei Werbrouck befindet sich in Roesbrugge, nur einen Steinwurf von Frankreich entfernt. Ihr Bier wird nach altbewährten Brauverfahren nach eigenen Rezepten gebraut. Die Brauerei...
In der kleinen Saint-Anna-Straße befand sich früher ein Hopfenfeld, das 1769 geerntet wurde. An dieser Stelle befahl der Kanoniker Proventier den Bau eines Dutzend kleiner Häuser, die für Witwen,...
Das 'Gasthuis' war ursprünglich eine Art Krankenhaus, in dem Nonnen sich um die Bedürftigen und Fremden kümmerten, die durch die Stadt zogen. Erst später begannen die Schwestern, sich um die...
Eine neue Statue auf dem Marktplatz bringt Eliane Cossey oder "Ginger" zurück nach Poperinge. Ginger war ein rothaariges Mädchen, das im Café La Poupée arbeitete und viele Soldaten faszinierte. Es...
Neben der Anmietung eines TukTuk für kleinere Gruppen können ab sofort 2 Touristenzüge gemietet werden. Beide Züge sind identisch und können 56 Personen befördern. Diese Touristenzüge sind ein...
Die dekanale Hauptkirche ist St. Bertinus, dem Abt der Abtei von St. Omer (F) und früheren Lehnsherren von Poperinge, gewidmet. Im Portal prangt die Statue von Bertinus und hängen die...
Die ersten Opfer der Unfallräumstationen in Poperinge wurden auf dem städtischen Friedhof beigesetzt. Poperinge war ein relativ sicherer Ort und wurde während des gesamten Krieges von britischen...
Hopfentriebe sind die jungen Ausläufer der Pflanze. Sie sind erhältlich vom Januar bis April. Durch die intensive Arbeit und die geringe Bauernzahl wird diese Delikatesse die teuerste Gemüse der...
Der Militärfriedhof von Lijssenthoek ist der beeindruckende Zeuge von mehr als vier Jahren Kriegsgewalt. Von 1915 bis 1920 wurde der Weiler Lijssenthoek zum Veranstaltungsort des größten...
Watou war während des Ersten Weltkrieges weit hinter der Front und diente als "Rastplatz", in dem Armeelager und provisorische Kasernen für belgische Flüchtlinge gefunden wurden. Die Beziehung...
Bierladen Nevejan entwickelte zwei typische belgische Biere. Kerelsbier ist ein blondes Bier mit einer starken Hopfenbitterkeit. Poperings Nunnebier begann als Karnevalswitz. Ein Bauer aus...
Am Sonntagnachmittag ist die Eselfarm von 14 Uhr bis 18 Uhr bis Ende September geöffnet! Sie können die Esel bewundern, ein frisches Bier oder ein Bio-Saft trinken und Spaß haben mit...
Der Oberlauf des Poperingevaart, der Vleterbeek, entspringt dem Katsberg in Frankreich und fließt von Abele nach Poperinge. Dort geht der Bach in den Bommelaarsbeek über und erhält den Namen...
Hier können Sie ein oder mehrere E-Bikes mieten. Wir haben 10 reguläre Modelle von E-Bikes und 2 kleinere Modelle. Diese sind auch für Kinder ab 10 Jahren geeignet. Mit dem E-Bike können Sie in...
In der Bruggestraat an Nr 9 finden Sie die Stelle wo im 1479 sich das Haus befand einer armen Weberfamilie deren totgeborenes Kind durch Unsere Liebe Frau von St. Johan wieder zum Leben erweckt...
Der Poperingevaart verbindet Poperinge mit dem Fluss Yser und fließt durch Poperinge, Vleteren und Stavele (Alveringem). Der Poperingevaart mündet an der Elzendamme-Brücke in den Yser.
Die Glasmalereifenster in dieser Kirche von Reningelst, zum Teil in Eisenstein hochgezogen erzählen vom Priestermord durch die Geusen im Jahre 1568.
Das klassizistische Herrenhaus aus dem 18. Jahrhundert, dessen Vorderseite mit der Jagdgöttin Diana geschmückt ist, war einst die Residenz der Familie van Renynghe de Voxvrie. Nach dem Ersten...
Dieser 6,8 km lange Spaziergang bietet die Möglichkeit, die Geschichte von Roesbrugge und Yser und insbesondere von „Blauwen“ zu erzählen. Immerhin bot das Grenzdorf die idealen Möglichkeiten, den...
Mit authentischen regionalen Produkten von Poperingse hat sich die Bäckerei Vandecasteele auf die Verwöhnkarte der Westhoek. Inzwischen ist die 5. Generation bereits an der Spitze von Simon, der...
Am Burgemeester de Sagherplein wurde eine Sonnenuhr eingerichtet, realisiert vom Poperinger Einwohner F. Schaffler.
Die Herstellung von Spitzen war eine wichtige Einnahmequelle für die früheren Bewohnerinnen des Witwenhofes. Dieses Monument in der St. Annastraat deutet auf diese Tätigkeit.
Auf diesem Friedhof am Helleketelweg sind 1615 Opfer begraben, von denen 1593 im Ersten Weltkrieg getötet wurden und etwa 20 Opfer und 2 nicht identifizierte Opfer aus dem 2. Weltkrieg.
Eine Hopfenfarm, etwa fünf Kilometer von der Front entfernt, wurde von den britischen Soldaten beansprucht und 'Gwalia Farm' nach einem Ort in Wales genannt. Ab Ende Juni 1917 wurde in der Farm...
Hopsiepops, das ist ein Lager von 2300 m², das zu einem fantastischen und einzigartigen Indoor-Spielplatz umgebaut wurde, der an der Ringstraße von Poperinge liegt. In Hopsiepops finden Sie viele...
In der Nähe des Nine Elms British Cemetry, auf dem Hof im Helleketelweg 15, ist ein Kriegsrelikt erhalten. An der Stelle der Scheune bauten amerikanische Ingenieure eine Militärhilfestation. An der...
Lijssenthoek Military Cemetery ist ein eindrucksvoller Zeuge von mehr als vier Jahren Kriegsgewalt. Dieses kürzlich eröffnete Besucherzentrum erzählt die Geschichte des verschwundenen britischen...
Reninghelst befand sich von Herbst 1914 bis Kriegsende im britischen Sektor. Dieser Friedhof wurde ab November 1915 genutzt und beherbergt Opfer aus 8 verschiedenen Ländern.
Fahrradverleih: • Wir vermieten nur Premium-E-Bikes und Fahrräder • Die Fahrräder müssen während der Öffnungszeiten des Geschäfts abgeholt und zurückgegeben werden • Wir vermieten immer für einen...
Der authentische Executionspfahl im Innenhof des Rathauses ist eine schmerzhafte Erinnerung an das Schicksal, das während des Ersten Weltkriegs viele sogenannte „Deserteure“ erwartete. Die meisten...
Wenn Sie interessiert sind in Metall und eine Leidenschaft haben für Handwerker Schmieden, oder sind Sie nur neugierig, wie es geht in Made in Inox. Besuchen Sie Made in Inox! Wir freuen uns auf...
"Die Stadtwaage" wo Hopfen damals gewogen, geprüft und gepresst wurde, beherbergt das völlig neu gestaltete Hopfenmuseum. Genau wie die Hopfenpflanze windet der neue Rundgang vom Dachgeschoss bis...
In dieser Kirche von Watou finden Sie die 2 Grabmäler der ersten Grafen von Watou, Karel van Ydeghem und Maria van Cortewyle und des Mystikers K.L. Grimminck.
Suchen Sie einen zentralen Ausgangspunkt, um Westhoek zu erkunden, dann ist das Hotel Amfora in Poperinge der richtige Ort. In der Nähe der französischen Grenze und nur einen Steinwurf von Ypern...
Sie fragen sich, wo Milch herkommt? Kommen Sie hinter die Kulissen einer High-Tech-Molkerei. Durch eine geführte Tour lernen Sie, wie ein süßes kleines Kalb zu einer laktierenden Kuh wird. Nach der...
Die Bauerei De Plukker verarbeitet ausschließlich Poperinger Hopfen in ihrem biologischen Bier. Das blonde obergärige Bier mit dem Namen „Keikop” wird aus drei verschiedenen Hopfenarten gebraut....
Poperinge und seine Umgebung sind der ideale Ausgangspunkt für eine Radtour. Es gibt eine Fülle von Touristenattraktionen. Sie haben auch die wunderschöne Landschaft, durch die Sie mit den...
Suchen Sie ein Mountainbike, Citybike oder E-Bike für einen Tag oder länger? Sie können zur Fahrradwerkstatt Provelo gehen, um verschiedene Möglichkeiten zu finden. Elektrofahrrad: ab 20 € pro...
Der Gedenkstein für die getöteten Soldaten von Poperinge wurde bereits 1926 gegründet. Er wurde an der Stelle des stark beschädigten Cafés "à la maison de ville" errichtet, das bis 1781 als Rathaus...
Die St. Johanniskirche aus dem 13. Jahrhundert ist gemäß dem basilikalen System errichtet und vor allem als Marienwallfahrtsort bekannt: durch ihr Zutun fand 1479 en Wunder statt. Das war der Anlaß...
Das Helleketelbos in Abele liegt nur einen Steinwurf von der französischen Grenze entfernt. Der Wald erstreckt sich über eine Fläche von 59 Hektar. Der Wald ist nicht so bedrohlich, wie der Name...
In April 1918 a new cemetery originates near a hamlet called Ouderdom. The cemetery is called Grootebeek because of the small river Grootebeek or Groote Kemmelbeek which flows next to the cemetery....
"Im September Caelo ..." Eine Oase der Ruhe Genießen Sie die finnische Sauna und die Bio-Sauna. Im Dampfbad sind Sie vollständig von Eukalyptusdämpfen umgeben. Als nächstes empfehlen wir Ihnen...
Planwagenfahrten werden in der Schipperkeshoeve organisiert. Es ist ein Bauernhof auf der Schreve, wo das Hobby von 2 Personen zu einer Leidenschaft wurde. Wir bieten Planwagenfahrten entlang der...
Dieser Bauernhof ist spezialisiert auf seltene Schafe, die wollige Wärme bieten. Der Bauernhof ist einem interaktiven Bauernhof, wo Sie mehr über das Leben auf dem Bauernhof lernen können. Ein...
Dieses klassizistische Schloss stammt aus dem Jahr 1763 und beherbergt Henri d'Udekem d'Acoz, den ehemaligen Bürgermeister von Poperinge und Onkel von Königin Mathilde. Im Gewölbe der Familie...
Die Kinderbrauerei ist gelegen auf dem Gelände der alten Brauerei in Reningelst und ist ein Ort, wo Jung und Alt ihr inneres Kind herausbringen . In großen und kleinen Theatern, im Innenhof oder...
Dieser junge Spielwald ist in verschiedene Zonen unterteilt, in denen kleine Kinder spielen können. Der Name wurde von der Jugend von Poperinge gewählt und bezieht sich auf das Geräusch eines...
Das Handwerkshaus ist ein Überbleibsel einer großen Handwerksfarm 'Het Groot Gasthuisgoed'. Die Regierungsbehörde Nature and Forest kaufte es 2005 vom Sozialzentrum Poperinge. Das Gebäude war in...
Im Auftrag von Jules Van Merris, einem bekannten Poperingenaar, wurde 1856 das Schloss De Lovie erbaut und der Schlosspark nach dem Konzept eines englischen Landschaftsgartens angelegt. Während des...
Der Stadtpark, benannt nach Viscount Dirk Frimout (erster Belgier im Weltraum), bildet die grüne Lunge im Zentrum von Poperinge. Der Park (3 Hektar) ist in drei Zonen unterteilt: eine...
Umwerfend, lehrreich, herausfordernd und vor allem ... schrecklich aufregend! Das erste echte Fluchtspiel in Poperinge: Lassen Sie sich mit Ihrem Team in einem Raum einsperren. Sie haben genau eine...
Jährlich war Roesbrugge der Schauplatz für die Hoffeste; anläßlich der 20. Ausgabe wurde im 1996 die Statue Der Mäher (realisiert von Rik Ryon) enthüllt.
Die Galgebossen (107 ha) liegen an der Grenze zwischen Elverdinge, Poperinge und Vlamertinge. Der Wald erhielt seinen Namen, weil der Graf Themen am Rande dieses Waldes aufgehängt hatte. Es ist ein...
Diese Statue (Entwurf von L. De Gheus, 2005) deutet auf den Tuchkonflikt zwischen Poperinge und Ieper hin. Diese Spottfigur symbolisiert die 3 mittelalterlichen Tuchmächte: Gent, Ieper und Brugge,...
Wasserliebhaber können den neuen Sport- und Erholungspool in Poperinge genießen. Entdecken Sie den Wildwasser-Bach, das Wellenbad, den Wassertunnel und die Rutsche mit Lichteffekt und...
Besuchen Sie das Haus des Bildhauers-Keramiker Lucien Gheus und entdecken Sie seine reichen Oeuvre Keramik, Glasmalerei , Zeichnungen und Gemälde in seinem eigenen Haus und Garten.
Dieses beim Fischfang gebrauchtes Werkzeug symbolisiert die Städtepartnerschaft von Watou und Mézières-en-Brenne seit 1985, einem wasserreichen Gebiet im französischen Department Indre.
Der ranke Maibaum symbolisiert die Städtepartnerschaft seit 1965 zwischen Poperinge und dem deutschen Hopfenzentrum Wolnzach in Bayern; er wurde Poperinge im 1976 von der Partnerstadt geschenkt.
Dieses Monument vom Künstler L. De Gheus wurde am 17. Mai 1998 enthüllt und erinnert an die Maitage von 1940, als Poperinge der Zufluchtsort für eine Menge Landleute wurde die über die Grenze nach...
Auf der Website „Busseboom“ entdecken Sie zwei Denkmäler, die an die Bemühungen der chinesischen Arbeiter während des Ersten Weltkriegs erinnern. Sie sind die ersten und weltweit einzigen...
Nur auf Niederländisch verfügbar.
Das Rathaus von Poperinge hat eine sehr reiche Geschichte. Das Gebäude wurde von Jules Coomans entworfen. Das Rathaus und das Postgebäude sind im neugotischen Stil erbaut. Der Bau wurde am zweiten...
Diese Kirche in Haringe ist romanischen Ursrpungs, davon zeugen die Rundbogen, der Vierungstrum aus Eisenstein un die Krypta, bloßgelegt im 1776 während der Restaurierung. Die Orgel aus 1778 wurde...
Roesbrugge ist die Gemeinde in der die Yser mit Quelle in Lederzeele und Buysscheure (F) nach Belgien hineinfließt. Der Treidelpad an der Yser lädt ein zu einer Wanderung in der reizvollen Landschaft.
Stefan Ferlin schafft seine Kunstwerke aus Steinzeug in seinem von weiten Feldern umgebenen Atelier. Im Ausstellungsraum können Sie bei einem Drink nach einem idealen Geschenk suchen. Stefan...
Die erste Beerdigung auf dem Mendinghem Cemetery fand im August 1916 statt, nachdem im Juni ein Feldkrankenhaus eingerichtet worden war. Es befand sich in der Nähe der Eisenbahn nach Proven. Auf...
Durch seine Lage an der französich-belgischen Grenze war dieses Gebiet das beliebte Arbeitsfeld für Schmugglern, "blauwers" genannt. Das Monument Karl der Scmuggler, von Rik Ryon im 1980 gemacht,...
Seit dem Jahr 1893 bewirtschaftet die alt eingesessene Familie Desmyter nunmehr in der vierten Generation den Hopfenbetrieb ”’t Hoppecruyt” im Herzen von Proven, einer Gemeinde Poperinges. Die...
Auf dem Grote Markt in Poperinge finden Sie das hausgemachte Eis von l'Heritage. Handwerkliches Eis in einer Vielzahl von Geschmacksrichtungen, mit frischer Milch vom Bauernhof und auf Wunsch sogar...
't Wulleminhof bietet eine Reihe von Möglichkeiten mit der Kutsche. Auf dem Umgebung rund um Poperinge, bieten sie Ihnen eine unvergessliche Reise. Über Landstraßen führen sie Sie zu Hopfenfeldern,...
Die Kirche und die Pfarrei von Proven sind nach Saint-Victor benannt. Die Saint-Victor-Kirche wurde 1860 wieder aufgebaut, nachdem die spätgotische Kirche des frühen 17. Jahrhunderts abgebrannt...
Dieser Wegweiser mit Pferd und Waßerloch (L. De Gheus, 1957) deutet auf die ursprüngliche Funktion des 1996 neugebauten Platzes hin: Pferdemarkt.
Poperinghe New Military Cemetery war ab April 1915 in Gebrauch. Dieser Friedhof birgt einen traurigen Bericht: 17 hingerichtete Soldaten sind hier begraben; Die Gesamtzahl der Opfer auf diesem...
Seit dem Jahr 1893 bewirtschaftet die alt eingesessene Familie Desmyter nunmehr in der vierten Generation den Hopfenbetrieb ”’t Hoppecruyt” im Herzen von Proven, einer Gemeinde Poperinges. Die...
In der Brauerei St. Bernardus braut man seit 1946 die edlen St. Bernardus Biere, d.h. dunkle und blonde Klosterbiere. Alle Biersorten sind obergärig und werden mit Malz, Hopfen und Hefe der besten...
Der "Every Man's Club" im Talbot House ist einer der eindrucksvollsten Orte des Ersten Weltkriegs. Der Gründungspater 'Tubby' Clayton versorgte über eine halbe Million Soldaten. Der Rang spielte...
Am Innenplatz desHopfenmuseum steht die Skulptur "Tocher von Pupurn" (N. Boudry, 2003) welche verweist nach der Gesellschaft "De Witte Rank" welche sich einsetzt für die Hopfencultur, Brauerei und...
"Die Stadtwaage" wo Hopfen damals gewogen, geprüft und gepresst wurde, beherbergt das Hopfenmuseum. Genau wie die Hopfenpflanze windet der neue Rundgang vom Dachgeschoss bis zum Erdgeschoss.
Auf der De Lovie-Farm wird eine große Auswahl an lokalen gastronomischen Produkten angebaut: alte Kartoffelsorten, Kürbisse, Pastinaken, Crosnes, Topinambur und natürlich die berühmten...
Stellen Sie sich als Formel-1-Pilot auf einer 750 Meter langen Asphaltbahn vor! Euro Indoor Kart Circuit ist nicht nur für die echten Kart-Enthusiasten, sondern auch für diejenigen, die den...
Die Volksspieletour bietet eine Mischung aus regionaler Entdeckung und Spaß. Auf der Tour in mehreren authentischen Cafés erleben Sie die alten Zeiten mit typischen Volksspielen. Unterwegs sorgen...